Zur Zeit finden in Weilheim regelmäßig mehrere Deutschkurse statt - unter anderem auch im Bildungszentrum (Obere Stadt 3, Weilheim).
Bei Bedarf können auch weitere Kurse, so z.B. für mathematische Grundfähigkeiten, Fahrradfahren nach deutschen Verkehrsregeln und diverse Nachhilfestunden organisiert werden.
Wir arbeiten daran auch Online-Kurse für Asylsuchende anzubieten oder sie auf Seiten hinzuweisen, wo solche Kurse schon zur Verfügung stehen.
Deutschkurse für Analphabeten, Anfänger und Fortgeschrittene
Begleitung der Kurse, auch die, die schon länger laufen und weiter fortgeschritten sind.
Beratung bei Einzel- bzw. Sonderfällen der Asylbewerber
Erstellung und Änderung der Stundenpläne, wenn nötig.
Es gibt Kurse in der Oberen Stadt im Bildungszentrum und wegen Platzmangel weitere in anderen Einrichtungen.
Einarbeitung von KollegInnen, die gerne mitarbeiten wollen, aber keine Unterrichtserfahrung haben durch Teambildung und neurdings auch durch Fortbildung.
Regelmäßige Treffen der Deutsch-Lehrkräfte
Anmeldung für Deutschkurse
Neu angekommene Asylbewerber können sich für einen Kurs anmelden - jeweils am Donnerstag von 17.00 - 18.30 im Bildungszentrum, Obere Stadt 3. Bei der Anmeldung wird festgestellt, ob sie in einen laufenden Kurs integriert werden können, ob ein Anfängerkurs sinnvoller wäre oder ob es sich um Analphabeten handelt.
Hilfreich ist, wenn ein/e Betreuer/in der Unterkunft mitkommt. Das ist aber nicht zwingend notwendig, wenn die Asylbewerber telefonisch oder per Mail erreichbar sind, damit ihnen mitgeilt werden kann, wann sie wo in welchen Kurs gehen können.
Unterstützung jederzeit willkommen
Eine große Hilfe für unsere Arbeit ist die Information. Wer also Asylbewerber kennt, die Deutsch lernen möchten, kann unseren Kontakt gerne weitergeben.
Interessenten, die als Deutschlehrer oder in der Organisation aktiv helfen wollen, können uns per E-Mail erreichen: deutschkurs-wm(at)asylimoberland.de