Aktuell suchen wir ehrenamtliche Hilfe in den folgenden Bereichen:
- Ausbildungsbegleiter*innen für Auszubildende in der Pflege mit Unterstützungsbedarf, weitere Informationen zum Projekt hier.
- Menschen mit eigener Migrationserfahrung, die sich vorstellen können, beim Integrationsbeirat mitzuwirken - mehr Infos hier.
- Sprachkurse zum Erlernen der deutschen Sprache, regelmäßig/1x pro Woche oder nach Bedarf - aktuell besteht dringender Bedarf in Rottenbuch!
- 1:1- Sprachpatenschaften: regelmäßige Treffen zum Üben der deutschen Sprache über einen begrenzten Zeitraum, also z.B. ein 1-stündiges Treffen pro Woche über eine Dauer von 3 Monaten (aktuell auch digital möglich!)
- Fahrdienste: nach Bedarf, manchmal können Wege nicht mit dem ÖPNV zurückgelegt werden (z.B. aufgrund von gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen oder fehlenden Verbindungen). Dann werden - oft kurzfristig - Fahrdienste benötigt. Fahrtkosten können teilweise erstattet werden.
- Sportgruppe oder Vereinstreffen-Pat*innen oder...
- Sie haben ein anderes Talent oder eine Idee für ein Projekt? Wir freuen uns immer über neue Ideen und Kontakte!
Bei Interesse an oder Fragen zu einem Engagement melden Sie sich gerne bei der Ehrenamtskoordinations-/Integrationslots*innen-Stelle:
Teilen Sie uns dabei gerne mit, wie wir Sie am besten erreichen können und wie Sie sich einbringen möchten.
Kontaktdaten der Integrationslotsinnen/Ehrenamtskoordination Asyl:
Ingeborg Bias-Putzier & Susanne Seeling
0881/9276589-22 oder -23
eka@asylimoberland.de